Willkommen

 

ABENDLICHT
Wie lange mögen noch bleiben

da aufgetürmt der Jahre Zeit

das Glück und die Kraft zu schreiben

denn das Feld der Worte ist weit

 

 

Johannes Chwalek:
„ein klassisch-schönes Gedicht“

 

Foto: Jennifer H. Weber

 

NEUERSCHEINUNGEN

VOLLSTÄNDIGE LISTE DER VERÖFFENTLICHUNGEN 1979-2025

Thomas-Berger-Literaturpreis 2025
Preisträgerin: Karina Lotz, Verlegerin und Autorin
URKUNDE siehe: Autor und Stifter

NÄCHSTE VERANSTALTUNGEN:                                                                                                                          30.05.2025, 19:00 Uhr
Thomas Berger – Rede zur Vernissage der Ausstellung der Künstlerin Karin Guder
Die schönen Wunder – Muscheln, Schnecken, Pflanzen, Versteinerungen, Vögel
Alte Kirche Hornau, Rotlintallee 10, 65779 Kelkheim          05.09.2025, 19:00 Uhr
Vortrag über Eduard Mörike zum 150. Todestag des Dichters
in seiner GEBURTSSTADT. Veranstalter: Inner Wheel Club Ludwigsburg (IWC). Distrikt 86
Hotel Goldener Pflug, Dorfstr. 2-6, 71636 Ludwigsburg
Geschlossene Gesellschaft

Nähere Informationen zu den Veranstaltungen erhalten Sie hier

NEU

https://www.bbkl.de
3 LEXIKON-Artikel des Autors
In: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (BBKL)
(1) Bd. XLVIII 2025
Athenaeus Naucratites
(2) Bd. XLVIII 2025
Petronius
(3) Bd. XLVII 2024
Thomas Browne

BEITRÄGE

u. a. 3 Beiträge in den Jahrbüchern des Main-Taunus-Kreises 2021, 2020 und 2019
https://www.mtk.org

WIKIPEDIA – Artikel über Thomas Berger (Autor, 1952)
                                NEUERE VERÖFFENTLICHUNGEN:

(1) Mai 2025:
Beitrag zum 75. Todestag Ernst Wiecherts, Bd. 8 der „Schriften der Internationalen Ernst-Wiechert-Gesellschaft“, Quintus Verlag, Berlin
(2) Februar 2024:
Thomas Berger, Freudenschein aus Finsternissen. Eduard Mörike – der ferne Dichter, ISBN 978-3-8260-9147-6
https://verlag.koenigshausen-neumann.de/autor/berger-thomas/
Zeichnungen: Jennifer H. Weber
(3) Dezember 2024:
Kirche und Kloster St. Franziskus
Thomas Berger, gemeinsam mit Dr. Beate Matuschek, H. Kunz GmbH Kelkheim
ISBN 978-3-923420-22-3
(4) September 2024:
Thomas Berger, Es werde Schrift. Wege zum Werk Franz Kafkas
ISBN 978-3-8260-8994-7
https://verlag.koenigshausen-neumann.de/autor/berger-thomas/
Zeichnungen: Jennifer H. Weber
(5) Mai 2024:
Thomas Berger, Im Bann der Schönheit. Annäherungen an das Dichtertum Stefan Georges
https://verlag.koenigshausen-neumann.de/autor/berger-thomas/
Zeichnung: Jennifer H. Weber
ISBN 978-3-8260-8854-4
Sp. 109-120.
(6) Johannes Chwalek, Thomas Berger Werkgeschichte
Umschlag / Rötelzeichnung: Jennifer H. Weber,  M.-G.-Schmitz-Verlag
ISBN 978-3-944854-77-9
(7) Beitrag des Autors über Albert Camus‘ Ethik des Widerstehens, in: der blaue reiter. Journal für Philosophie, Ausg. 47, 2021  www.derblauereiter.de

Top